• Deutsch
  • Englisch
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
    • Über den Forschungsverbund PartKommPlus
    • Partner
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglieder des Verbundes
    • Koordinierungsstelle
    • inforo
    • PartNet
  • Forschung
    • Was wurde erforscht und wie?
    • Partizipative Forschung
    • Glossar
    • Ziele von PartKommPlus
  • Teilprojekte
    • Die Teilprojekte des Verbundes haben hier von ihrer Arbeit berichtet
    • ElfE
    • PEPBS
    • KEG
    • Age4Health
    • GESUND!
    • K³
    • P&E
    • inforo
  • Ergebnisse
    • Hier werden die Ergebnisse der Teilprojekte und des Verbundes zusammengeführt und vorgestellt
    • Produkte
    • Ergebnisse und Empfehlungen der ersten Förderphase
    • Dokumentation der Tagung zum Abschluss der ersten Förderphase
    • Workshopreihe
    • Diskussionspapier der Praxispartner*innen und Mitforschenden
    • Wirkungen/ Impact
  • Wirkungen
    • Hier geht es um die Wirkungen unserer Forschung - den Impact
    • Hintergrund
    • Vorgehen in PartKommPlus
    • Wirkungsbeschreibungen
    • Beiträge
  • Workshopreihe
  • Suche
Sie befinden sich hier:StartseiteTeilprojektePEPBSProdukte

Partizipative Evaluation einer Präventionskette

Rataj, Elisabeth; Schüssler, Alexandra; Fischer, Jan (2019)

 

Mehr

Photovoice as a participatory method: impacts on the individual, community and societal levels

Petra Wihofszky, Susanne Hartung, Theresa Allweiss, Monika Bradna, Sven Brandes, Birte Gebhardt and Sandra Layh (2020)

Mehr

Posterpräsentation Kongress Armut und Gesundheit: Überblick über die partizipative Evaluation der Präventionskette Braunschweig.

Birte Gebhardt, Sven Brandes, Lena Bachus

Mehr

Posterpräsentation Kongress Armut und Gesundheit: Überblick zur Arbeitsgruppe Wirkungsindikatoren und Beispiel Wirkungsmodell Praxisklasse Lernwerkstatt.

Birte Gebhardt, Sven Brandes, Lena Bachus

Mehr

Wirkungsorientiert und partizipativ evaluieren.

Sven Brandes

Mehr

Wo ist mein Weg? – Ein Film zur Photovoice-Evaluation des Braunschweiger Projekts Praxisklasse (Video)

Den Übergang von der Schule in den Beruf gelingend zu gestalten ist Ziel der „Praxisklasse Lernwerkstatt“. In dieser...

Mehr

Seite 2 von 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • Teilprojekte
  • ElfE
  • PEPBS
    • Produkte
  • KEG
  • Age4Health
  • GESUND!
  • K³
  • P&E
  • inforo

Ansprechpartner

Kontakt:

über den Sprecher*innenkreis von PartNet

E-Mail:

info@partnet-gesundheit.de

Informationen zur Datenverarbeitung

Ein Projekt von

Logo ParNet

Das im Jahr 2007 gegründete Netzwerk für partizipative Gesundheitsforschung (PartNet) ist ein Forum für Wissenschaftler*innen und wissenschaftlich interessierte Praktiker*innen, die innovative Strategien bei der Erforschung von Gesundheit - insbesondere im Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit - entwickeln.

Für weitere Informationen gehen Sie bitte zu www.partnet-gesundheit.de

Gefördert von

Logo

Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms ‚Präventionsforschung‘ unter dem Förderkennzeichen 01EL1823A bis 01EL1823H gefördert.

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum