Partizipative Gesundheitsforschung ist ein vielversprechender Ansatz, um mit Menschen gemeinsam herauszufinden, wie ihre Gesundheit gefördert werden kann. Aber wie können Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten? Welche Potenziale und Herausforderungen sind mit dem Ansatz verbunden? Diese erste deutschsprachige Onine-Workshopreihe zum Thema Partizipative Gesundheitsforschung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit diesen und anderen Fragen auseinanderzusetzen. Die Reihe wird von PartKommPlus – Forschungsbund für gesunde Kommunen veranstaltet. Der Verbund setzt seit sechs Jahren im Rahmen des Förderprogramms „Präventionsforschung“ der Bundesregierung unterschiedliche partizipative Forschungsprojekte um.
Auf der Seite "Programm" haben wir Informationen zu den einzelnen Workshops bereitgestellt. Es werden auch noch weitere Workshops hinzukommen, so dass Sie öfters dort vorbeischauen sollten.
Für die Anmeldung benutzen Sie bitte den Link im Kasten "Anmeldung" rechts
Laden Sie den Flyer herunter, geben Sie ihn weiter, laden Sie zur Workshopreihe ein und nehmen Sie selbst teil! Wir freuen uns auf Sie!